
Erster Heimat-Preis in Büren verliehen
And the winner is: Alle Ehrenamtlichen, die sich für ihre Heimat einsetzen Büren hat im letzten Jahr einen neuen Wettbewerb zur Verleihung des Heimat-Preises ausgerufen, der durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert wird. Jetzt werden die ersten Gewinner von Bürgermeister Burkhard Schwuchow geehrt. Er übergibt eine Urkunde und den Preis als schön gestaltetes plastisches Bildwerk an die ersten drei Plätze von insgesamt 21 Nominierungen. Aufgrund der positiven Resonanz wird der Wettbewerb auch in diesem Jahr fortgeführt. „Alle Beteiligten an diesem Projekt dürfen sich als „Gewinner“ fühlen“, macht Burkhard Schwuchow deutlich. „Die Tatsache, dass solche Wettbewerbe mit vielen Kandidaten stattfinden können, zeugt von einem aktiven Leben in unserer schönen Stadt. Wir freuen uns, mit diesem Projekt stellvertretend alle ehrenamtlich tätigen Mitbürger ehren zu können.“ Die Preisverleihung fand statt am alten Stellwerk in Ringelstein – coronakonform in der freien Natur an den Bahnschienen. Den ersten Preis erhält Ingrid Bischof als Leiterin der Bürener Speisekammer. Seit vielen Jahren spendet sie Zeit, Energie und viel Liebe in das Sozialprojekt. Die bekannte Bürenerin organisiert den Einsatz und das Engagement von rund 40 MitarbeiterInnen im Wochenrhythmus, achtet auf die korrekte Ausgabe der Lebensmittel, wirbt Gelder und Sachspenden ein und erledigt eine Vielzahl weiterer Aufgaben, die den reibungslosen Ablauf […]

Einbruch in Grundschule
In der Nacht zu Mittwoch (10.03.) drangen bislang unbekannte Täter durch ein Fenster in die Innenräume einer Grundschule an der Briloner Straße ein. Aus dem Lehrerzimmer stahlen die Einbrecher zwei Computer; weiterhin versuchten sie, den Deckenbeamer zu entwenden. Anschließend verließen die Täter vermutlich das Gebäude wieder über das Fenster in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu diesem Einbruch machen oder hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise nimmt die Polizei in Paderborn unter der Telefonnummer 05251 306-0 entgegen.

Neues Ausstellungsstück in der Mittelmühle
In der Mittelmühle und der Bohrmühle des Bürener Heimatvereins wird auch in diesem Jahr fleißig an der Herrichtung und Ausstattung für den Publikumsverkehr gearbeitet. Mit Unterstützung durch die Bürgerstiftung Büren ist es nun gelungen, einen neuen kleinen Bereich der Ausstellung zum Thema Mühlgraben fertig zu stellen. Der Mühlgraben – zeitweise auch Triebwerksgraben genannt – ist durch seine Wasserkraft ein zentrales Element der beiden Wassermühlen in den Bürener Almeauen. Um dem Besucher zu zeigen, welche Änderungen der Mühlgraben im Verlauf der letzten Jahrhunderte erfahren hat, ist eine handgezeichnete Karte von 1923 aus dem Landesarchiv reproduziert worden. Sie ist ergänzt um Information über fünf Gebäude und Zeichnungen der damaligen Wehranlagen. So lässt sich sehr anschaulich ein Vergleich mit dem heutigen Stand ziehen. Im Ausstellungsbereich befinden sich zusätzlich der Ausschnitt einer Bürener Zeitung von 1923 mit der Polizeiverordnung für die Wasserläufe, sowie die Rekonstruktion des alten Wehrs an der Mittelmühle mit Begriffserklärungen. Die kleine, neugestaltete Ausstellung kann im Rahmen von Führungen und offenen Tagen besichtigt werden. Entsprechende Termin finden Sie unter: www.Mittelmuehle-Bueren.de

Corona-Quarantäne-Maßnahme an der Gesamtschule Büren
Aufgrund eines positiv auf das Coronavirus getesteten Kindes in der Jahrgangstufe 8 der Gesamtschule Büren findet ab Montag, 23.11.2020, bis auf Weiteres kein Präsenzunterricht für die betroffene Jahrgangstufe 8 in der Gesamtschule Büren statt. Das Gesundheitsamt des Kreises Paderborn hat in Zusammenarbeit mit der Schulleitung sowie dem Schulträger vorsorglich entsprechende Quarantänemaßnahmen ausgesprochen. Vorerst sind insgesamt 161 Schüler sowie mehrere Lehrkräfte von diesen Maßnahmen betroffen. Der abschließende Umfang der erforderlichen Maßnahmen wird derzeit durch das Gesundheitsamt des Kreises Paderborn erarbeitet. Aktuelle Information erhalten die betroffenen Personen direkt über die Schule und werden ergänzend auf den Internet-Seiten der Schule und des Schulträgers dargestellt. Weitere Infos gibt es aktuell auch auf www.ge-bueren.de.

Wohnungsbrand in Büren mit Todesfolge
Am Dienstagvormittag (03.11., 09.45 Uhr) wurden Polizei und Feuerwehr über den Brand in einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Büren an der Straße Hoppenberg informiert. Die Einsatzkräfte suchten daraufhin unverzüglich den Einsatzort auf. Bei den Löscharbeiten des Hauses, in dem insgesamt neun Personen wohnen, wurde eine Hausbewohnerin tot aufgefunden. Es handelt sich dabei um eine 74-jährige Frau. Das Haus ist bis auf die Erdgeschosswohnung weiterhin bewohnbar; es entstand kein eigentlicher Gebäude-, lediglich Rußschaden. Die Feuerwehr lüftete im Anschluss an die Löscharbeiten die Räumlichkeiten. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Brandexperten der Paderborner Kriminalpolizei nahmen nach Beendigung der Löscharbeiten die Ermittlungen zur Klärung der noch ungeklärten Brand- und Todesursache auf. Wir möchten den Angehörigen und Freunden der verstorbenen unser tiefstes Mitgefühl ausdrücken und wünschen Ihnen alles gute in dieser schweren Zeit.Redaktion von Büren.Info

Einbruch in Tattoo-Studio
In der Nacht zu Donnerstag (22.10.) verschafften sich bislang unbekannte Einbrecher durch die Eingangstür gewaltsam Zutritt zu einem Tattoo-Studio an der Nikolausstraße. Hier brachen die Täter eine Kasse auf und entnahmen dort das Bargeld. Damit und diversen Tattoo-Utensilien sowie Lautsprecherboxen flüchteten die Einbrecher wieder vom Tatort. Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu diesem Einbruch machen? Wer hat am Tatort verdächtige Personen beobachtet oder kann sonst Angaben machen? Hinweise nimmt die Polizei in Paderborn unter der Telefonnummer 05251 306-0 entgegen.
Die nächsten Veranstaltungen

Erster Heimat-Preis in Büren verliehen
And the winner is: Alle Ehrenamtlichen, die sich

Einbruch in Grundschule
In der Nacht zu Mittwoch (10.03.) drangen bislang

Neues Ausstellungsstück in der Mittelmühle
In der Mittelmühle und der Bohrmühle des Bürener